falbk positioniert sich vielfältig gegen Rassismus, Hetze und Diskriminierung

Alle Bildungsgänge mit gestalterischem Schwerpunkt am falbk waren eingeladen, an einem Plakatprojekt im Rahmen
der Internationalen Wochen gegen Rassismus des Netzwerkes „Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage“
teilzunehmen. Dabei sind gemalte, gezeichnete und digitale Ergebnisse von Klassen der Ausbildungsvorbereitung bis
hin zu Klassen angehender Fachabiturienten entstanden zu aktuellen Themen wie „Hate-Speech“, „Fake News“,
„Alltagsrassismus“, „antimuslimischer Rassismus“ und weitere selbstgewählte Formen der Ausgrenzung und
Diskriminierung wie Genderthemen LGBTQ. Schüler*innen zeigten hier ihre Kreativität und setzten auch eigene
Erfahrungen zu diesen Themen gestalterisch um, denn oft stellte sich heraus, dass sie selbst erleben mussten,
von Mitmenschen ausgegrenzt oder diskriminiert zu werden.

Die Plakate des falbk werden im Internationalen Zentrum für den Aktionszeitraum (20.03. - 02.04.2023)
ausgestellt und die besten Ergebnisse auch darüber hinaus.

Zudem werden sie auch auf der Webseite www.iwgrdu.de online veröffentlicht.















































 

 

 

 


Zurück zur letzten Seite