EXKURSION MIT DER B2MM21 - KUNST UND ARCHITEKTUR IN DÜSSELDORF
Am letzten Freitag begleiteten die Lehrerinnen Mercedes Batista und Janina Legrand die Klasse B2MM21 auf
einem kulturellen Ausflug nach Düsseldorf. Start der Exkursion war ein Architekturspaziergang, in dessen Verlauf die
Schülerinnen und Schüler Ikonen der modernen Architektur kennenlernen durften. Sie zogen vom berühmten
Dreischeibenhaus der Düsseldorfer HPP Architekten zum Kö-Bogen, der vom weltbekannten Architekten Daniel
Libeskind entworfen wurde, bis hin zum Kö-Bogen II, Europas größter Grünfassade.
Über den Hofgarten ging es dann weiter zum Museum Kunstpalast, wo sich die Klasse mit ihren Lehrerinnen die
Ausstellung „Machine Hallucinations“ des türkisch-amerikanischen Medienkünstlers und Architekten Refik Anadol
anschaute. Anadol gilt als Pionier auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz. Auf der Webseite des Kunstpalastes
wird Refiks Kunst beschrieben mit den Worten: „Er lotet die Grenzen der Vorstellungskraft aus und verwendet
neueste Technologien, um die Wahrnehmung und Erfahrung von Raum und Zeit zu untersuchen. In seinen
Arbeiten schafft er immersive Umgebungen und ein hybrides Zusammenspiel von Kunst, Wissenschaft und
Technologie. Unsichtbare Daten werden für das menschliche Auge sichtbar und bieten eine neue Erzählung der
digitalisierten Welt."
Sowohl Frau Batista, Frau Legrand als auch die Schülerinnen und Schüler waren begeistert von der Ausstellung
und können sie uneingeschränkt weiterempfehlen.
Janina Legrand, Julia Doppelfeld